Brandschutz- und Sporthallensanierung der Friedrich Wilhelm von Steuben-Gesamtschule in Potsdam (Schule 46) |
Die 1994 errichtete zweigeschossige Friedrich Wilhelm von Steuben-Gesamtschule liegt im Kirchsteigfeld, einem in den 1990er-Jahren neu errichteten, postmodernen Stadtteil von Potsdam.
Der verklinkerte Betonfertigteilbau wird als Gesamtschule genutzt. Es werden in den Klassenstufen 7-13 ca. 660 Schüler im Alter von 12-19 Jahren von rund 70 Lehrkräften unterrichtet. Die Architekturabteilung der Stadtkontor GmbH wurde vom KIS im Juni 2018 mit der baulichen Umsetzung der Sanierungsmaßnahmen im laufenden Schulbetrieb betraut. Zeitversetzt zu der Sanierung der Grundschule im Kirchsteigfeld sollen vorrangig die nicht mehr den aktuellen Anforderungen entsprechenden Bauteile brandschutztechnisch ertüchtigt werden. Neben der Verbesserung von Wand-, Boden- und Türqualitäten erhält die Schule eine flächendeckende Brandüberwachung und eine Feuerwehrumfahrt. Weiterhin werden die Rauchabzüge überarbeitet. Die ebenfalls auf dem Grundstück befindliche Dreifachsporthalle erhielt 2019 neue Rauchschutztüren und eine Fluchtwegüberwachung, die Halle mit ihren Geräteräumen selbst einen neuen Sportboden. Alle Umbauten finden im laufenden Betrieb in enger Abstimmung mit der Schulleitung statt. Für die Dauer der Sanierungsmaßnahme wird ein zweigeschossiges Interimsgebäude im Innenhof errichtet, in dem die Ausweichflächen für die einzelnen Bauabschnitte bereitgestellt werden. |
_ | |
_ | |
Projekt: | Brandschutz- und Sporthallensanierung |
Projektstandort: | Ricarda-Huch-Straße 23-27, 14480 Potsdam |
Auftraggeber: | Kommunaler Immobilien Service (KIS) Eigenbetrieb der Stadt Potsdam |
Ausführungszeitraum: | Sporthalle Sommer bis Herbst 2019 Interimsbau 2020, Schulsanierung ab 2021 |
Objektplanung LPH 5-8: | Stadtkontor Gesellschaft für behutsame Stadtentwicklung mbH |
Bruttogeschossfläche: | Schulgebäude und Dreifach-Sporthalle ca. 9.250 m² |